Aarleyspatzen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Chronik
    • Verdiente Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Nationalhymne
  • Funkengarde
  • Bildergalerie
  • Kurioses
  • Links
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Wir über uns

Der Ursprung unseres Vereins ist zu suchen in den Jahren 1948 / 1949, ab denen spontan und unorganisiert Umzüge und sonstige Karnevalistische Veranstaltungen in den Ortsstraßen und Gasthäusern stattfanden.

Am 13.10.1966 trafen sich ca. 20 wackere Karnevalisten im Gasthaus Hubert Krischel um einen Karnevalsverein zu gründen.

Ein Name für den neu gegründeten Verein wurde schnell gefunden. Er wurde nach der Aarley , der höchsten Erhebung in Üdersdorf benannt.

Die Nationalhymne, dass Üdersdorfer Herz, welches nach jeder Sitzung zum besten gegeben wird, wurde von Vorstands- und Vereinsmitgliedern geschrieben.

Der erste Elferrat setzte sich 1967 wie folgt zusammen:

  • Präsident: Lothar Lauer
  • 1. Vorsitzender: Willi Scheuls
  • 2. Vorsitzender: Alfred Frey
  • Geschäftsführer: Ludwig Klein
  • Schatzmeister: Franz Frey
  • Kassierer: Walter Lauer
  • 1. Beisitzer: Hans Horn
  • 2. Beisitzer: Peter Horten

Eine der ersten Gruppen in Üdersdorf waren die Aarleyspatzen, die mit Ihren Liedern über das Dorfgeschehen bis zum Jahr 1997 die Massen zu begeistern wussten.

Von 1967 bis 1986 fanden die Kappensitzungen im Gasthaus Reicharts-Land statt.

1987 zog der Karnevalsverein dann in die neu gebaute Mehrzweckhalle um.

Zum festen Bestandteil einer jeden Session gehört der Umzug am Fastnachtssonntag.

Hierzu erscheinen Zuschauer aus nah und fern und erfreuen sich an den zahlreichen, mit viel Liebe zum Detail gebauten Wagen sowie den vielen bunten Fußgruppen.

Einmal musste der Verein einen Schicksalsschlag hinnehmen, als im Jahr 1991 unser damaliger Präsident Josef Stadtfeld am 08.02.1991, bei einem Arbeitsunfall ums Leben kam.

In der Session 2010/2011 wurde das 44 jährige Bestehen der Aarleyspatzen groß gefeiert.

In der Mehrzweckhalle wurde eine große Eröffnungsveranstaltung ausgerichtet.

Hierzu wurden alle Vereine der umliegenden Ortschaften eingeladen, so daß die Halle zur Zufriedenheit aller mit ca. 350 Zuschauern ausverkauft war.

Wie bei allen Vereinen liegt auch die Zukunft der Aarleyspatzen in der Jugendarbeit.

So wird zum Beispiel der Nachwuchs für die Funkengarde aus verschiedenen Kinder- und Jugendtanzgruppen gesichert.

Ein weiteres Standbein ist die jährlich stattfindende Kindersitzung in der Talente aller Art gesichtet werden.

Das Programm der Kindersitzung wird größtenteils in eigener Regie der Jugendlichen durchgeführt.

Als Dankeschön werden Ausflüge / Grillfeste usw. von den Einnahmen durchgeführt.

Der Verein

Über uns
Vorstand
Chronik
Verdiente Mitglieder
Mitglied werden
Nationalhymne

Kurzinfo

  • Gründung: 13.10.1966
  • Mitglieder: ca. 300
  • davon: ca. 60 Kinder und Jugendliche
Wappen Aarleyspatzen

Aarleyspatzen e.V.

1. Vorsitzende
Lydia Zimmer
Dauner Str. 33
54552 Üdersdorf
E-Mail: info@aarleyspatzen.de

Der Verein

Über uns
Vorstand
Chronik
Verdiente Mitglieder
Mitglied werden
Nationalhymne

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2022 - Aarleyspatzen e.V. Üdersdorf
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}